Algenkalk als Calcium-Quelle getestet
Auf Haus Düsse wurde eine alternative Calciumquelle für Ferkel und Schweine unter die Lupe genommen. Das Produkt verwendet verkalkte Spitzen der Rotalge Lithothamnium und hat aufgrund seiner organischen Struktur eine wesentlich bessere Bioverfügbarkeit.
Fazit: Signifikante Leistungsunterschiede zu den klassisch mit Futterkalk versorgten Tiergruppen wurde nicht festgestellt.
Auch in der vorgeschalteten Ferkelaufzucht waren in den drei Versuchsgruppen die Leistungen gleich. Ob es unter weniger optimalen Aufzucht- und Mastbedingungen zu positiven Effekten kommt, lässt sich anhand der vorliegenden Daten nicht beantworten.
Quelle: „Algenkalk als Calcium-Quelle getestet"